Winehead

Genuss  Kultur 2025


Genuss durch Wissen

Kurse, Seminare und Events mit Sinn(en)


In unseren Kursen, Seminaren und Events fördern wir Genuss mit fundiertem alltagstauglichem Wissen. Trainieren Sie Ihre Sinne: Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen. Lernen Sie, Weine und Rebsorten zu unterscheiden, zu beschreiben und das Preis-Leistungsverhältnis besser einzuschätzen. Beim Einkauf, bei der Kombination von Speisen und Getränken und im Gespräch mit Familie und Freunden zeigt sich dann der alltägliche Nutzen des erworbenen Wissens.


Kurs: besteht aus mehreren Unterrichtseinheiten. Seminar: besteht aus einer Unterrichtseinheit.

Diese Veranstaltungen unter dem Motto Genuss durch Wissen bieten wir aktuell an:

  • Für wen sind unsere Kurse, Seminare und Events geeignet?

    Unsere Veranstaltungen richten sich an alle WeinAmigas/os, die es gewohnt sind, den Dingen auf den Grund zu gehen. 

    Im Austausch mit Gleichgesinnten lernen und geniessen....

  • Wo finden unsere Veranstaltungen statt?

    1. Unsere Veranstaltungen können überall dort stattfinden, wo die räumlichen Bedingungen erfüllt sind. Dies kann in Räumen des Veranstalters Winehead oder bei Auftraggebern im privaten oder gewerblichen Bereich sein.

    2. Erforderlich sind ausreichend Sitzplätze für die Teilnehmer in einem Raum ohne störende Nebengeräusche.

    3. Helles weißes Licht ist sinnvoll.

    4. Ein Monitor oder Beamer ist erforderlich.

    5. Es werden zwei Weingläser (>450ml) pro Teilnehmer benötigt.

    6. Es ist möglich, die Veranstaltung um ein gemeinsames Essen im Vorfeld oder im Anschluss zu ergänzen.


  • Anzahl der Teilnehmer

    Die Anzahl der Teilnehmer richtet sich nach den Wünschen des Auftraggebers. Ideal sind 10-15 Personen je Veranstaltung. Dies gewährleistet individuelle, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmenden entsprechende Aufmerksamkeit. Je nach Ausstattung der Räume lassen sich auch größere Gruppen betreuen.

  • Weinstammtisch Dresden Neustadt

    Amigas y amigos del vino,


    Für weininteressierte und wissensdurstige Weinamigas/os findet jeweils an einem Dienstag und an einem Donnertag im Monat ein Weinstammtisch statt.


    Es werden jeweils vier Weine, die sich mit einer Thematik (z.B. Rebsorte, Herkunft, Stilistik) befassen, vorgestellt und verkostet. Es wird jeweils einen Vortrag zum Thema mit Informationen, Bildern und Grafiken, geben. Moderiert werden die Veranstaltungen vom Sommelier Miguel Matthes.

  • Tapas & Wein mit Miguel

    Genießen Sie vier originelle Tapas und passende Weine mit Miguel, ehemals Inhaber der Wein & Tapas Bar Barceloneta in der Dresdner Neustadt.


    Miguel bereitet die Tapas zu, es gibt also etwas zu betrachten und gewiss auch zu lernen. Die Kombination von Speisen und Wein kann live kommentiert werden.


  • Wein Verstehen - Wein Geniessen - Seminar 3 Stunden

    Das Seminar im Überblick:

    1. Genuss durch Wissen: Wahrnehmung steigert den Genuss

    2. Qualitätsverständnis: Wie kann man einen „guten Wein“ definieren?

    3. Das Gleichgewicht der Inhaltsstoffe in der Beere

    4. Welche Inhaltsstoffe sollte man erkennen?

    5. Einführung in die Physiologie der Sinne

    6. Grundlagen der Sensoanalyse

    7. Methodik der WeinVerkostung: Erst beschreiben - dann bewerten - Sehen + Riechen + Schmecken + Fühlen (Haptik)

    8. Aromaschulung

    9. Weinverkostung: 2 Weiß- + 2 Rotweine

    10. Zusammenspiel von Speisen und Wein


  • Kleine Weinschule - Kurs 2x3 Stunden

    1. Modul  3 Std

    - Qualitätsverständnis: Wie kann man einen „guten Wein“ definieren?

    - Das Gleichgewicht der Inhaltsstoffe in der Beere und im Wein

    - Welche Inhaltsstoffe sollte man kennen und erkennen?

    - Grundlagen der Sensoanalyse

    - Methodik der Weinverkostung: Erst beschreiben - dann bewerten 

    -      Farbe + Geruch + Geschmack + Mundgefühl (Haptik) 

    - Aromaschulung

    - Weinverkostung: 2 Weiß- + 2 Rotweine


    2. Modul  3 Std.

    - Die verschiedenen Weintypen: Weiß- Rosé, Rotwein + junger Wein - gereifter Wein

    - Grundlagen der Weinbereitung: Lese, Maische, Gärung, Ausbau und Lagerung

    - Die wichtigsten Rebsorten

    - Ausbau im Holzgebinde

    - Handwerkszeug: das richtige Glas, das Öffnen der Flaschen, Verschlusstypen

    - Servier- und Trinktemperatur, Dekantieren, Versetzen mit Sauerstoff

    - Aromaschulung

    - Verkostung von vier didaktisch relevanten Weinen

    - Speisen und Wein: Die Kunst des Miteinanders


    Preis pro Person 99 € inklusive MwSt.

    Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nur im Ganzen gebucht werden kann. Reservierung nur mit Anzahlung. 




Miguel Winehead

Amigas y amigos del vino, liebe Weinfreunde


Für weininteressierte und wissensdurstige Zeitgenossen findet jeweils an einem Dienstag und an einem Donnertag im Monat ein Weinstammtisch statt. Die genauen Termine und Inhalte finden Sie weiter unten auf dieser Seite.


Es werden jeweils vier Weine, die sich mit einer Thematik (z.B. Rebsorte, Herkunft, Stilistik) befassen, vorgestellt und verkostet. Es wird jeweils einen Vortrag zum Thema mit Informationen, Bildern und Grafiken, geben. Moderiert werden die Veranstaltungen vom Sommelier Miguel Matthes.


Ein Paar Beispiele...

- Wie unterscheidet sich die Vinifizierung von Weiß- und Roséweinen?

- Wie erkenne ich die verwendeten Rebsorten?

- Lager-, Servier- und Trinktemperatur


Zur Begleitung gibt es Mineralwasser, Oliven und Brot.


Teilnahme nur mit Reservierung, Miguel: 01520 8469 829




Weine & Zigarren

Alaunstr. 49

01099 Dresden

Neustadt


26. August 2025

18:00 - 21:00Uhr

39€ pro Person

inkl. MwSt.

Weinstammtisch

Unser Thema heute:

  Weißwein: 2x jung + leicht – 2x im Barrique ausgebaut


-  Traminer 2024 trocken - Weingut Meusert, Fahr/Pfalz

-  Riesling 2018 trocken - Selection Winehead, Clüsserath-Weiler, Trittenheim/Mosel

-  Silvaner, Mainstockheimer Hofstück 2015 - Weingut Burrlein, Mainstockeim/Pfalz

-  Sauvignon Blanc Burgweg 2018 Barrique trocken - Weingut Gehrig, Weisenheim/Pfalz


Wein Verstehen - Wein Genießen


Genuss durch Wissen - Weinseminar mit Sinn(en)

Begleiten Sie uns in die Welt der Sinne. Ergänzen Sie ihr Wissen und trainieren bewusstes Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen.

Sie werden Weine und Rebsorten unterscheiden, beschreiben und das Preis-Leistungsverhältnis besser einschätzen können. Im Gespräch mit Familie und Freunden, beim Einkauf und bei der Kombination von Speisen und Getränken und zeigt sich dann der alltägliche Nutzen des erworbenen Wissens.


Sie lernen zwei Weiß- und zwei Rotweine kennen und erfahren Nützliches für den optimalen Genuss. 
 

- Sinne schulen & Genuss trainieren

- Rebsorten kennenlernen

- Wein mit Speisen kombinieren.


Teilnahme nur mit Reservierung bei Miguel: 01520 8469 829






Eisenfeustel Dresden Neustadt

meets

Eisenfeustel meets Winehead

"Pfannen, Töpfe, Tapas Live"

Thomas Haaß, Orgelbauer und Architekt, führt seit 2020 den Dresdner Traditionsladen Eisenfeustel in die nächsten 100 Jahre. Aus dieser Erfahrung heraus, vermag er Ästhetik mit bewährter Produktqualität zu verbinden. So entwickelt sich Eisenfeustel beständig weiter und verleiht dem wachsenden hochwertigen Sortiment zu neuer Vielfalt und Sichtbarkeit.

Es entstand die Idee, den Küchenartikeln Leben einzuhauchen. In Zusammenarbeit mit Winehead, geführt von Miguel Matthes, ehemals Betreiber der Wein & Tapas Bar Barceloneta in der Dresdner Neustadt, wurde die Veranstaltungsreihe „Pfannen, Töpfe + Tapas Live“ entwickelt. Klassische und moderne Tapas werden in kleiner Runde (max. 10 Teilnehmer) in schmiedeeisernen Pfannen und emaillierten Töpfen zubereitet, kommentiert und genossen.

Begleitet wird der Schmaus von Eisenfeustels Hauswein, serviert in Stölzle Gläsern aus der Lausitz.


Genießen Sie vier originelle Tapas und passende Weine mit Miguel und Thomas. Miguel bereitet die Tapas zu, es gibt also etwas zu betrachten und gewiss auch zu lernen. Die Kombination von Speisen und Wein kann live kommentiert werden.


Eisenfeustel meets Winehead 2025.10

Eisenfeustel meets Winehead 2025.11

Weihnachtsfeier gewünscht?


Gerne beraten wir bei der Auswahl. 

Gaumenkitzel Weihnachtesfeier