
Genuss Kultur

Genuss durch Wissen
Kurse, Seminare und Events mit Sinn(en)
In unseren Kursen, Seminaren und Events fördern wir Genuss mit fundiertem alltagstauglichem Wissen. Trainieren Sie Ihre Sinne: Sehen, Riechen, Schmecken und Fühlen. Lernen Sie, Weine und Rebsorten zu unterscheiden, zu beschreiben und das Preis-Leistungsverhältnis besser einzuschätzen. Beim Einkauf, bei der Kombination von Speisen und Getränken und im Gespräch mit Familie und Freunden zeigt sich dann der alltägliche Nutzen des erworbenen Wissens.
Kurs: besteht aus mehreren Unterrichtseinheiten.
Seminar: besteht aus einer Unterrichtseinheit.
Unsere Location im food!e, Gambrinusstr. 16, 01159 Dresden Friedrichstadt
Termine, Veranstaltungsort und Preise finden Sie weiter unten.
Für wen sind unsere Kurse, Seminare und Events geeignet?
Unsere Veranstaltungen richten sich an alle WeinAmigas/os, die es gewohnt sind, den Dingen auf den Grund zu gehen.
Im Austausch mit Gleichgesinnten lernen und geniessen....
Wo finden unsere Veranstaltungen statt?
1. Unsere Veranstaltungen können überall dort stattfinden, wo die räumlichen Bedingungen erfüllt sind. Dies kann in Räumen des Veranstalters Winehead oder bei Auftraggebern im privaten oder gewerblichen Bereich sein.
2. Erforderlich sind ausreichend Sitzplätze für die Teilnehmer in einem Raum ohne störende Nebengeräusche.
3. Helles weißes Licht ist sinnvoll.
4. Ein Monitor oder Beamer ist erforderlich.
5. Es werden zwei Weingläser (>450ml) pro Teilnehmer benötigt.
6. Es ist möglich, die Veranstaltung um ein gemeinsames Essen im Vorfeld oder im Anschluss zu ergänzen.
Anzahl der Teilnehmer
Die Anzahl der Teilnehmer richtet sich nach den Wünschen des Auftraggebers. Ideal sind 10-15 Personen je Veranstaltung. Dies gewährleistet individuelle, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Teilnehmenden entsprechende Aufmerksamkeit. Je nach Ausstattung der Räume lassen sich auch größere Gruppen betreuen.
Weinstammtisch Dresden Neustadt
Amigas y amigos del vino,
Für weininteressierte und wissensdurstige Weinamigas/os findet jeweils an einem Dienstag und an einem Donnertag im Monat ein Weinstammtisch statt.
Es werden jeweils vier Weine, die sich mit einer Thematik (z.B. Rebsorte, Herkunft, Stilistik) befassen, vorgestellt und verkostet. Es wird jeweils einen Vortrag zum Thema mit Informationen, Bildern und Grafiken, geben. Moderiert werden die Veranstaltungen vom Sommelier Miguel Matthes.
Tapas & Wein mit Miguel
Genießen Sie vier originelle Tapas und passende Weine mit Miguel, ehemals Inhaber der Wein & Tapas Bar Barceloneta in der Dresdner Neustadt.
Miguel bereitet die Tapas zu, es gibt also etwas zu betrachten und gewiss auch zu lernen. Die Kombination von Speisen und Wein kann live kommentiert werden.
Wein Verstehen - Wein Geniessen - Seminar 3 Stunden
Das Seminar im Überblick:
1. Genuss durch Wissen: Wahrnehmung steigert den Genuss
2. Qualitätsverständnis: Wie kann man einen „guten Wein“ definieren?
3. Das Gleichgewicht der Inhaltsstoffe in der Beere
4. Welche Inhaltsstoffe sollte man erkennen?
5. Einführung in die Physiologie der Sinne
6. Grundlagen der Sensoanalyse
7. Methodik der WeinVerkostung: Erst beschreiben - dann bewerten - Sehen + Riechen + Schmecken + Fühlen (Haptik)
8. Aromaschulung
9. Weinverkostung: 2 Weiß- + 2 Rotweine
10. Zusammenspiel von Speisen und Wein
Kleine Weinschule - Kurs 2x3 Stunden
1. Modul 3 Std
- Qualitätsverständnis: Wie kann man einen „guten Wein“ definieren?
- Das Gleichgewicht der Inhaltsstoffe in der Beere und im Wein
- Welche Inhaltsstoffe sollte man kennen und erkennen?
- Grundlagen der Sensoanalyse
- Methodik der Weinverkostung: Erst beschreiben - dann bewerten
- Farbe + Geruch + Geschmack + Mundgefühl (Haptik)
- Aromaschulung
- Weinverkostung: 2 Weiß- + 2 Rotweine
2. Modul 3 Std.
- Die verschiedenen Weintypen: Weiß- Rosé, Rotwein + junger Wein - gereifter Wein
- Grundlagen der Weinbereitung: Lese, Maische, Gärung, Ausbau und Lagerung
- Die wichtigsten Rebsorten
- Ausbau im Holzgebinde
- Handwerkszeug: das richtige Glas, das Öffnen der Flaschen, Verschlusstypen
- Servier- und Trinktemperatur, Dekantieren, Versetzen mit Sauerstoff
- Aromaschulung
- Verkostung von vier didaktisch relevanten Weinen
- Speisen und Wein: Die Kunst des Miteinanders
Preis pro Person 99 € inklusive MwSt.
Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs nur im Ganzen gebucht werden kann. Reservierung nur mit Anzahlung.
Thomas Haaß, Orgelbauer und Architekt, führt seit 2020 den Dresdner Traditionsladen Eisenfeustel in die nächsten 100 Jahre. Aus dieser Erfahrung heraus, vermag er Ästhetik mit bewährter Produktqualität zu verbinden. So entwickelt sich Eisenfeustel beständig weiter und verleiht dem hochwertigen Sortiment zu neuer Vielfalt und Sichtbarkeit.
Es entstand die Idee, den Küchenartikeln Leben einzuhauchen. In Zusammenarbeit mit Winehead, geführt von Miguel Matthes, ehemals Betreiber der Wein & Tapas Bar Barceloneta in der Dresdner Neustadt, wurde die Veranstaltungsreihe „Pfannen, Töpfe + Tapas Live“ entwickelt. Ziel ist es, Wissen zur sensorischen Qualität von Lebensmitteln zu vermitteln. Unterstützt wird das Projekt durch die Thalia Buchhandlung in der Dresdner Neustadt.
Vorgestellt werden in jedem Kalendermonat drei Bücher, die sich der Vermittlung von Wissen widmen. Die Bücher werden bei der Veranstaltung „Bücher, Pfannen, Töpfe + Tapas Live“ kommentiert und können bei Eisenfeustel und in der Thalia Buchhandlung in der Dresdner Neustadt, Bautzener Str. 24. erworben werden.
Unsere Buchauswahl im Oktober 2025

Thema Kochen
Das sollte ich wissen
Gemüse
Der Weg zum perfekten Geschmack
Thomas Vilgis
ISBN: 978-3-7471-0472-9
Stiftung Warentest 2.Auflage 2021

Thema Sensorik
Wie unsere Sinne funktionieren
Weingenuss
Weinsensorik und Aromen
Ralf Frenzel
ISBN 978-3-96033-142-1,
Hallwag 2022

Thema Wein
Das sollte ich wissen
Johnsons Kleiner Weinatlas 2026
Margaret Rand
ISBN 978-3-96584-552-7
ZS Verlag 2025
Unsere Buchauswahl im November 2025
Thema Kochen
Das sollte ich wissen
Pasta/Perfektion
Die Wissenschaft desgGuten Kochens
Thomas Vilgis/ Mario Furanello
ISBN: 978-3-7471-0105-6
Stiftung Warentest 1.Auflage 2020

Thema Sensorik
Wie unsere Sinne funktionieren
Praktische Sensorik
& Food Pairing
Martin Darting
ISBN 978-3-8186-1775-2
Ullmer 3. Auflage 2023

Thema Essen
Das sollte ich wissen
Flavour
Mehr Gemüse, mehr Geschmack
Yotam Ottolenghi
ISBN 978-3-8310-4086-5
D&K 4. Auflage 2021
Thema Kochen
Aktuelles zur Deutschen Küche
Deutsche Tapas
Von der Küste zu den Alpen
Katharina Pflug/Manuel Kohler
ISBN: 978-3-7472-0625-6
Ars Vivendi 2024
Thema Sachkunde
Geschmack erweitern
Gewürze
Aromen kombinieren
Stuart Farrimond
ISBN 978-3-8310-3834-3
D&K 2019

Thema Wein
Das sollte ich wissen
Johnsons Kleiner Weinatlas 2026
Margaret Rand
ISBN 978-3-96584-552-7
ZS Verlag 2025
"Bücher, Töpfe, Pfannen
+ Tapas Live"

Klassische und moderne Tapas werden in kleiner Runde (max. 10 Teilnehmer) in schmiedeeisernen Pfannen und emaillierten Töpfen zubereitet, kommentiert und genossen.
Begleitet wird der Schmaus von Eisenfeustels Hauswein, serviert in Stölzle Gläsern aus der Lausitz.
Hier finden Sie die anstehenden Termine.
Reservierungen bei Eisenfeustel: 0351 8030 632
Teilnahme nur mit Reservierung







